Projekte

Escape Room

kontaktformular - impressum

Wir sind total aus dem Häuschen, dass wir unsere Leidenschaft fürs Rätsellösen endlich mit dir teilen können! Und dafür haben wir eine supercoole Location aus dem Jahr 1743 aufgetrieben, die einfach perfekt in unser Konzept passt.

Im Herbst 2022 kam uns die glorreiche Idee, einen Escape Room in Ballwil zu eröffnen. Das darauf folgende Jahr war eine Mischung aus „Was haben wir uns da bloß eingebrockt?“ und „Wow, das ist ja mal echt spannend!“ Mit ganz viel Herzblut und einer ordentlichen Portion Nerven aus Stahl haben wir unzählige Stunden investiert, um bauliche und technische Herausforderungen zu meistern. Jetzt sind wir überglücklich, dir endlich Margrethas Kammer zum Knobeln anbieten zu können!

Dank der vielen wertvollen Rückmeldungen unserer Gäste haben wir das Spiel noch weiter verfeinert und den mysteriösen Escape Room auf das nächste Level gebracht. Und auch unsere kleinsten Rätselfreunde kommen in Margrethas Kammer nicht zu kurz! Mit der speziellen „Kinder-Helferbox“ sind sie den Großen sogar einen Schritt voraus. Na, wer ist jetzt der clevere Fuchs?

Schultüten

Schultüte

Wir sind kreativ und versuchen immer etwas Neues aus. Vielleicht ist hier auch etwas für dich dabei.

Die Einschulung ist zweifellos ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes – ein Moment voller Spannung, Freude und Abenteuerlust. Eine personalisierte Schultüte mit einem Lieblingsmotiv kann dabei ein echtes Highlight sein. Sie macht den Tag nicht nur besonders, sondern gibt dem Kind auch etwas Vertrautes und Individuelles mit auf den Weg.

Warum eine personalisierte Schultüte so wichtig ist:

  1. Einzigartigkeit: Das Lieblingsmotiv des Kindes, sei es ein Tier, ein Held aus Büchern oder Filmen, ein Hobby wie Fußball oder Einhörner, sorgt dafür, dass die Schultüte etwas ganz Persönliches wird.
  2. Emotionaler Wert: Ein solches Detail vermittelt dem Kind Geborgenheit und Freude. Es zeigt, dass man an seine Wünsche und Vorlieben gedacht hat.
  3. Bleibende Erinnerung: Eine schöne, gut durchdachte Schultüte bleibt oft ein lebenslanges Erinnerungsstück.

Was die Füllung betrifft: Es muss wirklich nicht immer nur Süßes sein. Hier ein paar alternative Ideen:

  • Nützliches für die Schule: Coole Bleistifte, Radiergummis, ein persönlicher Schlüsselanhänger, bunte Hefte oder ein kleines Mäppchen.
  • Spielerisches: Ein kleines Spielzeug, ein Puzzle oder ein Sticker.
  • Kreatives: Malbücher, Wachsmalstifte, kleine Bastelsets.
  • Gesundes: Eine Dose mit frischem Obst, kleine Müsliriegel ohne Zuckerzusatz oder Trockenfrüchte.

Die kleinen liebevoll angebrachten Elemente, wie Schleifen, Bänder oder sogar ein Namensschild, verleihen der Schultüte den letzten Schliff und machen sie zu einem einzigartigen Begleiter für diesen besonderen Tag.

Gartenbau

Blumenhaus in unserem Garten

In unserem Garten haben wir aus Paletten ein charmantes Blumenhaus gebaut, das nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ ist. Im Inneren bietet es ausreichend Platz für Gartenutensilien, während sich in den seitlichen Pflanztrögen eine bunte Vielfalt an Blumen angesiedelt hat.

Als besonderes Highlight ziert ein altes Rad die Front des Hauses. Leider hat die Witterung dem Rad trotz des schützenden Bitumendachs stark zugesetzt, sodass eine umfassende Reparatur notwendig wurde.

Zunächst haben wir das Rad demontiert und das morsche Holz sorgfältig entfernt. Anschließend setzten wir neue Keile zwischen die freiliegenden Holzspeichen ein, um die Stabilität wiederherzustellen. Die Keile wurden in gleichmäßigen Abständen im äußeren Ring befestigt, wodurch das Rad eine neue Struktur erhielt.

Zum Abschluss haben wir die Holzverkeilung glatt geschliffen und mit einer wetterfesten Farbe gestrichen, um das Rad dauerhaft vor weiteren Schäden zu schützen. Trotz des zeitaufwändigen Prozesses haben wir das Rad erfolgreich restauriert und ihm neues Leben eingehaucht – ein gelungenes Projekt, das unser Blumenhaus nun wieder in voller Pracht erstrahlen lässt.

logo ibex footer icon

1. Idee

Wir lassen uns häufig von der Natur inspirieren. Meist entwickeln sich während den Spaziergängen die besten Ideen.

logo ibex footer icon

2. Konzept

Mit Skizzen entstehen die ersten Entwürfe für eine bestimmte Struktur. Auch werden vereinfachte Prototypen entworfen.

logo ibex footer icon

3. Ausführung

Zur Ausführung verwenden wir einfache zu bearbeitende Materialien. Mit kleinen Noten entsteht vielfach etwas Grosses